„Watt Grünes“: Auf Du und Du mit unserem Lebensraum!

Im Projekt „Watt Grünes“ beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit in Schmallenberg. Wir möchten gemeinsam lernen, uns austauschen, Wissen weitergeben und verschiedene Ideen diskutieren und umsetzen. Hast du Lust, dich zu engagieren? Das kann zum Beispiel das Mithelfen bei einer Veranstaltung oder das Mitmachen in einer Arbeitsgruppe sein. Wir suchen kreative Köpfe und fleißige Hände, Spinner und Ernsthafte, Visionäre und Realisten, Vorbilder und Nachmacher, … und DICH. Schon dabei sind: die Solidarische Landwirtschaft „Gemüsegruppe Leissetal“, die „Schmausretter“, das FUNDHAUS, ein Beirat, der unsere Arbeit begleitet und viele Privatpersonen, die sich engagiert einbringen. So haben sich kleine konkrete Arbeitsgruppen gebildet und laufend werden neue Ideen und Veranstaltungen geplant und umgesetzt.

Aktuelle Termine

01. und 02. Dezember, Kreative Winterzeit im Fundhaus: Mitmachangebote wie filzen, Seife sieden, fermentieren und vieles mehr!

Der Projektträger ist die Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH, die in Kooperation mit der TEAM IMPULS Schmallenberg GmbH das Projekt „Watt Grünes“ umsetzt. Finanziert wird das durch Fördergelder von Aktion Mensch.

Du möchtest mitmachen? Super! Sehr gerne überlegen wir mit dir, was das Richtige für dich ist. Schicke einfach eine E-Mail an unsere Projektadresse: wattgruenes@sozialwerk-st-georg.de, oder melde dich per Telefon bei Team Impuls: 02972 9789777. Für alle aktuellen Infos abonniere einfach unseren Newsletter!

Mitschnitt von Dirk Posses Vortrag im Habbels zum Solidarischen Wirtschaften: Dirk Posse im „Habbels“ in Schmallenberg – YouTube